Zur diesjährigen Jubiläumsmesse „Die Lebensfreude Messen“ in Hamburg werden rund 10.000 Besucher erwartet, die von 12 Mitarbeitern des insgesamt 25-köpfigen Messeteams betreut werden.
Die Lebensfreude Messe: 1986 hatte das Hamburger Ehepaar Govinda Leopold und Dietmar Ritter die Idee, ein jährliches Forum zum Austausch ganzheitlicher Angebote zu gründen. Bereits im darauffolgenden Frühling stellten rund 30 idealistische Pioniere ihre Beratungsangebote und Waren an selbstgebauten Ständen auf der ersten Messe in Hamburg vor. Drei Aushilfen assistierten an der Kasse, beim Einlass und der Ausstellerbetreuung. Mehrere hundert interessierte Besucher kamen, doch es blieb lange Zeit bei diesem Fan-Kreis, während die große Öffentlichkeit damals noch viele Vorbehalte gegenüber der Alternativmedizin hatte. Aber die Aussteller ließen sich nicht beirren.
In den Folgejahren wurden auf der Lebensfreude Messe die neuesten Trends der Szene präsentiert.
Von Yogi-Tee-Rezepten und energetischem Mineralpulver über naturheilkundliche Methoden wie Atem- und Aromatherapie, Homöopathie, Hypnose und Bioenergetik oder Wellnessgeräte wie Massagesessel bis zum heilenden Glauben an Engel oder Ideen für mehr ökologische Nachhaltigkeit.
Ende der neunziger Jahre waren bereits viele Aussteller zu größeren, professionellen Unternehmen herangewachsen.
Die Hamburger Messe fand nun zweimal jährlich statt und Lübeck kam 1999 als neuer Standort hinzu. 2003 folgte Kiel, 2008 – 2013 München und seit 2013 Frankfurt am Main. Heute nehmen bis zu 120 Aussteller mit teilweise sehr großen, professionellen Ständen teil und das Messeprogramm beinhaltet bis zu 150 Vorträge und Events, wobei internationale Stars der Branche als Referenten die Highlights bilden.
Mehr Informationen unter: www.lebensfreudemessen.de