Das Wochenende liegt bereits dazwischen, doch die Ethical Fashion wirkt noch nach. Tolle nachhaltige Labels präsentierten das Ergebnis ihrer Mühen. Hier wird auf die gesamte Wertschöpfungskette geachtet. Tolle nachhaltige Labels präsentierten das Ergebnis ihrer Mühen. Motivierende Gründer und Mitarbeiter zeigen mal wieder auf, welch prächtige Mode entstehen kann, ohne dabei Mensch und Tier auszubeuten. Die Alternativen zu herkömmlichen Stoffen wie Leder,Pelz und Tierwolle etablieren sich stark in der Modewelt. Kork, Ananasfasern, Biobaumwolle und selbstverständlich recycelte Stoffe aller Art sind der Renner dieser Messe. Wir waren vor Ort und haben einige Gründer interviewt. Hier ein kleiner Teaser. Die Interviews folgen demnächst.
LOVJOY
Wir sind große Fans von Lovjoy. Ein Label mit wahrhaft grandioser Zukunftsaussichten. Die Inhaberin Verena sprüht vor Motivation und Begeisterung für Ihre Marke. Lobt ihr Team in den höchsten Tönen und weiß, nur gemeinsam erreicht man große Ziele. Lovjoy produziert in Deutschland und achtet auf jede Kleinigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette. Nachhaltigkeit zum nachmachen.
GLIMPSE CLOTHING
Man mag mit Mode viel verbinden, doch ehemalige Zwangsprostituierte aus Indien an der Nähmaschine klingt sehr speziell. Eine der Geschäftsführerinnen von Glimpse Clothing ist Nathalie Schaller. Sie und ihr engagiertes Team unterstützen diese Randgruppe, derer sonst kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird. Glimpse Clothing gibt den Menschen neue Hoffnung auf ein besseres Leben. Kein Wunder bei einem derart lebendigem Team. Eva, zuständig für die Presse, und Moni, Produktentwicklerin bei GC waren mit in Berlin. Auf der Homepage zu lesen:“ Wir werfen einen Blick auf einen der größten Dreckwäschehaufen unserer und der globalen Gesellschaft: MENSCHENHANDEL“
Weitere Informationen findet ihr unter: EFSB